Die Kinderakademie Lilienthal

Wasser & Luft

Physik ist überall um uns herum! Wir schauen uns die Vorgänge in der Natur um uns herum an, lernen etwas über Luftdruck und Wasser ebenso wie über Elektrizität und bauen sogar einen Minivulkan!

 

  • Was schwimmt wo?
  • Schnee!
  • Regenbogen im Selbstbau
  • Regen in der Küche
  • Das Kneteschiff
  • Wunderbares Eis
  • Das Supergerüst
  • Knick in der Optik
  • Kerzen auspusten
  • Eiswürfel angeln
  • Gläser leeren
  • Flaschen leeren
  • Der Luftdruck
  • Dem Luftdruck auf der Spur
  • Luftdruck und Wasser
  • Zwei Experimente zum Luftdruck
  • Der Flaschengeist
  • Ein in der Flasche
  • Der Segelschrauber
  • Der Wind, der Wind, das himmlische Kind!
  • Schrumpfendes Wasser
  • Eis, Wasser, Dampf!
  • Hast Du Töne!
  • Hast Du Töne, Teil 2
  • Was schwimmt oben?
  • Öl und Wasser
  • Öl und Wasser ... und Tinte!
  • Das Wasserwunder
  • Das Wasserwunder, Teil 2
  • Der Geist in der Flasche
  • Flexibler Wasserstrahl & schwebendes Papier

 

 
Ein Heißluftballon kann fliegen (pardon: fahren!), weil heiße Luft
leichter ist als kalte und deshalb aufsteigt. (Wikimedia)

  • Aktuelle Seite:  
  • Startseite
  • Sachkunde & Physik
  • Wasser & Luft

Die Kinderakademie

  • Über uns
  • KaLi Schlaufuchs
  • Mitmachausstellung
  • Bürgerstiftung Lilienthal
  • Kontakt
  • Impressum und Datenschutz

Experimente

  • Einleitung
  • Das Experiment der Woche!
  • Experiment & Erklärung von letzter Woche
  • Forscherprotokoll
  • Astronomie
  • Mathematik
  • Sachkunde & Physik
    • Elektrizität
    • Wasser & Luft
    • Chemie
    • Mechanik
    • Unser Körper
    • Der Luftdruck
    • Das Wetter

Aktuelles

  • 22.01.2023: Neuer Flyer für KaLis Werkstatt
  • 19.06.2021: Experimenterklärungen
  • 15.08.2020: Zwei weitere junge Forscherinnen
  • 01.08.2020: Unsere erste junge Forscherin!
  • 26.07.2020: Unser neues Experiment ist online!
  • 19.07.2020: Erstes Experiment veröffentlicht!

Nach oben

© 2023 Die Kinderakademie Lilienthal