Hast Du Dich schon einmal gefragt, warum wir (und viele Tiere) zwei Augen haben? Manche Tiere haben ja noch mehr, z.B. Spinnen.
Ist das zweite Auge beim Menschen nur “Ersatz”? Nein! Wir werden heute ein kleines Experiment machen, um zu zeigen, dass zwei Augen weitaus mehr und besser sehen als eines!
Lade hier die Anleitung als PDF herunter!
KaLi Schlaufuchs ist auf Deine Beobachtungen und Antworten gespannt, die Du in Dein Forscherprotokoll eintragen und dann an KaLi Schlaufuchs schicken kannst. Oder du schreibst deine Antwort einfach als Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Ein Uhu hat nicht nur zwei, sonder auch besonders große Augen und kann damit weitaus besse sehen als ein Mensch, auch und gerade in der Dunkelheit. (CC BY-SA 4.0)
Erklärung
Weil Deine Augen einen bestimmten Abstand voneinander haben, sehen sie einen Gegenstand unter leicht verschiedenen Blickwinkeln. Die Bilder, die die beiden Augen sehen, unterscheiden sich etwas voneinander, und Dein Gehinr vermittelt Dir damit ein dreidimensionales Bild, mit em Du auch Entfernungen schätzen kannst. Du bekommt also einen "räumlichen" Eindruck. Auf einem Foto ist das anders, das ist nur zweidimensional. Wenn Du es nicht genau weißt, kannst Du in einem Foto keine "Tiefe" sehen.
Wenn Du oder Dein/e Freund/in sich ein Auge zuhält, könnt Ihr eine Entfernungen mehr schätzen, und die Münze fällt des öfteren vor oder hinter der Tasse zu Boden.