Hast Du Dich schon einmnal gefragt, warum wir  hören können? Wie sich Töne und Geräusche, also der Schall, in der Luft fortbewegen? Hier findest Du ein kleines Experiment, mit dem Du das untersuchen kannst.

Lade hier die Anleitung als PDF herunter!


(Mark Kamin, CC BY-SA 2.5)

Übrigens: Schall bewegt sich in der Luft mit ungefähr 1240 Kilometern in der Stunde fort, also schneller als ein Düsenflugzeug! Das Licht ist aber noch viel schneller, es bewegt sich mit ungefähr 1 Milliarde Kilometern pro Stunde! Deshalb sehen wir bei einem Gewitter zuerst den Blitz und hören einige Sekunden später den Donner, der von dem Blitz erzeugt wird.