Heute wird scharf geschossen – aber nur mit Schall und zum Spaß! Eine Kerze auspusten ist ja ganz einfach, aber wie geht das mit einer Klorolle?
Achtung: Sei beim Experimentieren mit Kerzen sehr vorsichtig und lass’ Dir von Deinen Eltern helfen!
Lade hier die Anleitung als PDF herunter!
KaLi Schlaufuchs ist auf Deine Beobachtungen und Antworten gespannt, die Du in Dein Forscherprotokoll eintragen und dann an KaLi Schlaufuchs schicken kannst. Oder du schreibst deine Antwort einfach als Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Du kannst in einer Woche an dieser Stelle die Lösung oder Erklärung für diesen Versuch nachlesen.
Eine ganz normale Kerze nur mit einer Klorolle ausblasen? (CC-BY-SA 3.0)
Erklärung
Unsere Klorolle mit den zwei Luftballons an den Enden ist eine kleine Version einer "Schallkanone". Es knallt zwar nicht so richtig laut, genügt aber meistens, um die Kerze auszublasen, weil die Schallwellen durch das kleine Loch in der Vorderseite auf einen kleinen Puntk konzentriert werden. Schall und Töne sind nichts anderes als Schwingungen der Luft, und damit wird Energie übertragen. Wenn wir diese Energie auf einen kleinen Raum konzentrieren, können wir eine Kerze ausblasen.
Ein Laser macht etwas Ähnliches mit Licht. Auch hier wird Licht(energie) auf eine ganz kleine Fläche konzentriert. Ein Laser mit 100 W ist ein außerordentlich starke und gefährliches Gerät, aber eine 100-W-Glüchbirne ist einfach nur hell und ein wenig heiß, hat aber fast jede/r von uns daheim. Zumindest früher ;-)